Zum sechsten Mal wurde am 14./15. Oktober bei der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftskonferenz in Frankfurt am Main, organisiert von der RSBK unter der Leitung von Rudolf Scharping, beim Thema „Belt and Road Initiative“ branchenübergreifend über den Stand und Perspektiven der Deutsch-Chinesischen Zusammenarbeit diskutiert.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
Ihre Logistik richtig automatisieren - 4-Phasen-Modell
Von Robert Dubiel am 25. Oktober 2019
Nicht erst seit ein paar Tagen spricht die Logistikbranche von Automatisierung und Logistik 4.0. Was eigentlich schon zwei abgedroschene Begriffe sind, beschäftigt aber auch die gesamte Branche in 2019 weiterhin auf dem Deutschen Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik in Berlin.
LILA LOGISTIK Charity Bike Cup
Von Maximilian Szabo am 11. Oktober 2019
1000 Teilnehmer, 10 000 Besucher und 41 500 Euro für den guten Zweck. Beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Marbach am Neckar war am Tag der Deutschen Einheit einiges geboten.
Zukunftskongress Logistik
Von Dennis Althaus am 24. September 2019
Die Lila Logistik war dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand bei den 37. Dortmunder Gesprächen unter dem Titel "Zukunftskongress Logistik". Es gab viele spannende Redner und auch einige Themen mit disruptivem Charakter.
Supply-Chain-Optimierung aus der Vogelperspektive: Das Zusammenspiel von Netzwerkanalyse und Control Tower
Von Christian Koch am 10. September 2019
Die Welt dreht sich immer schneller. Zumindest fühlt es sich so an, wenn man mit den täglichen Herausforderungen in der Logistik konfrontiert wird . Mit der Globalisierung von Produktion, Beschaffungs- und Absatzmärkten steigen die Komplexität sowie Dynamik der Supply Chain und damit einhergehend die Bedeutung effizienter Wertschöpfungsketten. Um als Unternehmen schnelle und sichere Prozesse gewährleisten zu können, ist neben einer grundlegenden Optimierung ebenfalls die laufende Adaption und Weiterentwicklung von Transportnetzwerken und -abläufen notwendig.









