Je länger die Pandemiesituation anhält, desto widersprüchlicher fallen die Aussagen hinsichtlich der Zukunft in der automobilen Logistik aus. Einerseits könnte man sehr zuversichtlich sein: So geht Precedence Research in seinem Oktober-Gutachten 2020 davon aus, dass der globale Automobillogistikmarkt bis 2027 jährlich um 5,6 % steigen wird. Andererseits spricht das vor kurzem veröffentlichte Allianz Risikobarometer von einem „COVID-Trio“ aus Betriebsunterbrechung, Pandemien und Cyberattacken. Insbesondere Betriebsunterbrechungen, also Lieferkettenprobleme, stehen 2021 wieder an erster Stelle möglicher Risiken.