Wir freuen uns vor allem auch deshalb über diese Auszeichnung, weil diese Anerkennung auf 39 sorgfältig ausgewählten Kriterien basiert, die unsere kontinuierliche Exzellenz und unser Engagement für Qualität, Innovation, Wachstum und Mitarbeiterentwicklung widerspiegeln.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
Grund zur LILA-Freude: Wir wurden ausgezeichnet als „Top Mittelständisches Unternehmen“
Von Denise List am 27. August 2025
Mit neuer E-Zugmaschine in Richtung Zukunft.
Von Oliver Streich am 31. Oktober 2024
MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK nimmt die erste Elektro-Sattelzugmaschine in Betrieb und ist damit nicht nur umweltfreundlich unterwegs, sondern gehen auch einen Schritt in Richtung Zukunft der Logistik.
Anmeldung zum SCM Dialog am 13.11.2024 in Besigheim
Von Denise List am 25. Oktober 2024
Der kommende SCM Dialog, veranstaltet von MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK und EMPORIAS, findet am Mittwoch, den 13.11.2024 erneut am Stammsitz der MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK in Besigheim statt.
Maßnahmen für eine hohe IT-Sicherheit in der Logistik
Von Denise Müller am 15. Oktober 2024
In Anbetracht der stetig voranschreitenden Digitalisierung und Vernetzung innerhalb der Logistikindustrie wird der Schutz der IT-Infrastruktur zunehmend wichtiger. Angesichts dessen hat MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die IT-Sicherheit zu erhöhen und somit die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten entlang der Lieferkette zu gewährleisten.
Die Anwendung von Low-Code/No-Code-Plattformen in der Logistik
Von Denise Müller am 17. September 2024
Low-Code/No-Code-Plattformen ermöglichen es Personen, Softwareanwendungen mit geringem oder gar keinem Programmieraufwand zu erstellen. MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK nutzt intensiv Low-Code-Plattformen und verfolgt dabei den Ansatz des sogenannten "Citizen Development".