Der 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup auf der Solitude-Rennstrecke in Leonberg sorgte am 3. Oktober 2025 für prächtige Laune und neue Rekorde.
Insgesamt gingen über 1500 Hobby-Radsportler an den Start, das LILA RACE am Morgen war schon seit Wochen ausgebucht. Ein neuer Teilnehmerrekord, der wohl so schnell auch nicht mehr gebrochen wird.
Am Start auch wieder einige der LILA Kolleginnen und Kollegen, vornehmlich auf der LILA Tour am Nachmittag. Begleitet wurde die Veranstaltung von zwei LILA Pavillons am Start/Ziel-Bereich, wo einige LILA Youngsters Rad-Trikots und Rad-Hosen aus vergangenen Jahren für einen guten Zweck verkauften.
Natürlich könnten wir an dieser Stelle jetzt alle Olympiasieger, Weltmeister und TV-Stars aufzählen, die am Start waren. Einer, der für besondere Schlagzeilen sorgte, war Richy Müller, bekannt als Stuttgarter Tatort-Kommissar Thorsten Lannert. „Mir macht das hier unglaublich Spaß und ich kann damit auch noch Kindern helfen“, sagt er, „besser geht es doch nicht.“
Erstmals als Sponsor mit dabei: der ADAC. Der Automobilclub ließ sich nicht lumpen – und sorgte für eine Menge Spektakel. Er stellte nicht nur Teile seiner Verkehrsübungsanlage als Veranstaltungsgelände zur Verfügung, sondern beteiligte sich mit einem Formel-1-Simulator, einem Überschlagsimulator und dem Maskottchen Buddy, das für große Kinderaugen sorgte. ADAC-Finanzchef Volker Schwarz ließ es sich nicht nehmen, am Morgen selbst aufs Rad zu steigen.
Am Ende des Tages gab es nur strahlende Gesichter. Auch bei den Verantwortlichen von STAR CARE. Der Verein unterstützt soziale Projekte für Kinder und ist traditionell der Spendenempfänger des LILA LOGISTIK Charity Bike Cups. Und noch nie in der 19jährigen Geschichte der Veranstaltung war die Summe größer. Satte 80.000 Euro wurden für den guten Zweck erlöst. Seit der Erstauflage 2007 kamen so bereits insgesamt 820.000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Natürlich ging es in erster Linie um den guten Zweck. Trotzdem wurde morgens beim LILA RACE mal richtig Gas gegeben. Die Starter mussten den 12,1 Kilometer langen Rundkurs siebenmal bewältigen. Die erste Runde wurde zum Warmwerden und Kennenlernen der Strecke neutralisiert gefahren – danach aber ging es rund. Nach 1:43:50 Stunden setzte sich Hugo Esch (Gotha) im Schluss-Sprint gegen Wilhelm Buchmüller (Jettingen) durch. Der Zweitplatzierte trug es mit größter Fassung und meinte strahlend: „Das war richtig cool, eine tolle Strecke.“ Bei den Frauen gewann Julia Gruber (Stuttgart) in 1:55.27 Stunden vor Alena Sophie Janik (Heidelberg).
Eine ganz besondere Mannschaft ging am Mittag bei der gemütlicheren LILA TOUR an den Start: die Para-Sport-Abteilung des MTV Stuttgarts. Als Teamkapitän mit dabei: Hans-Peter Durst, zweifacher Goldmedaillen-Gewinner bei den Paralympics und mehrmaliger Weltmeister auf der Straße und im Einzelzeitfahren.
Es war eine Premiere. Zum ersten Mal wurde der LILA LOGISTIK Charity Bike Cup auf der legendären Solitude-Rennstrecke ausgetragen. Und es lässt sich zweifelsfrei feststellen: Es gab
schon schlechtere Ideen in der Geschichte des Radsports. Das einhellige Urteil aller Starter: „Eine fantastische Strecke.“
Der Veranstaltung fand sogar Beachtung und einen Platz in der Sendung SWR aktuell Baden-Württemberg - siehe ab Minute 7:35.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNzAxMzk
2026 findet die Veranstaltung wie alle zwei Jahre in Ditzingen-Heimerdingen statt. Wer dort schon mal dabei war, weiß: Ganz sicher auch keine schlechte Wahl.









