Die von Drees & Sommer initiierte und organisierte Themenreise „People Process Places“ ist eine interdisziplinäre, branchen- und länderübergreifende Dialoginitiative, die mit zahlreichen Sponsoren, Ideen- und Gastgebern Jahr für Jahr an nationalen und internationalen Standorten Aspekte der analogen und digitalen Transformation aufgreift und erörtert. Eine Kooperation mit MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK soll dazu beitragen.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
Strategische Partnerschaft: MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK kooperiert mit Drees & Sommer
Von Oliver Streich am 3. März 2021
Supply Chains im Spannungsfeld – regional, nachhaltig, zollfrei?
Von Oliver Streich am 12. Februar 2021
Mit rund 1.000 angemeldeten Teilnehmern hat am 9. und 10. Februar das Forum Automobillogistik coronabedingt digitalstattgefunden. Das zweitägige Forum ist europaweit das größte Branchentreffen der Automobillogistik. Die beiden Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., bieten mit dieser Plattform einen idealen Treffpunkt, um Know-How und Ideen über Funktions- und Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Krisenbewältigung in der Automobilindustrie während und nach COVID-19
Von Prof. Dr. Dirk H. Hartel am 3. Februar 2021
Je länger die Pandemiesituation anhält, desto widersprüchlicher fallen die Aussagen hinsichtlich der Zukunft in der automobilen Logistik aus. Einerseits könnte man sehr zuversichtlich sein: So geht Precedence Research in seinem Oktober-Gutachten 2020 davon aus, dass der globale Automobillogistikmarkt bis 2027 jährlich um 5,6 % steigen wird. Andererseits spricht das vor kurzem veröffentlichte Allianz Risikobarometer von einem „COVID-Trio“ aus Betriebsunterbrechung, Pandemien und Cyberattacken. Insbesondere Betriebsunterbrechungen, also Lieferkettenprobleme, stehen 2021 wieder an erster Stelle möglicher Risiken.
Mit Risikomanagement zu resilienten Supply Networks
Von Oliver Streich am 26. Januar 2021
Risikomanagement ist eine Disziplin, die selten so stark thematisiert wurde wie in der aktuell stattfindenden Corona-Krise. Als Beratungs- und Kontraktlogistikdienstleister ist Risikoabsicherung auch für MÜLLER – DIE LILA LOGISTIK ein wichtiger Bestandteil der Beratung. Neben der klassischen Beratung und Umsetzung operativer Logistikabwicklungen werden auch systematische Ansätze zum effektiven Risikomanagement angeboten.
Wie Bildung im Jahr 2041 aussehen könnte
Von Müller - Die lila Logistik SE am 21. Dezember 2020
Innerhalb kürzester Zeit hat Covid-19 der Wirtschaft und dem Bildungswesen geholfen, physische Face-to-Face-Kanäle durch digitale und Online-Kanäle zu ersetzen und zu ergänzen. Diese radikale Veränderung öffnete auch den Weg für mehr und besseres lebenslanges Lernen.