Tagtäglich erleben wir während der Corona-Pandemie, wie systemrelevant die Logistik für unseren Alltag ist. Ohne eine funktionierende Logistik würden wir im Supermarkt vor leeren Regalen stehen. Sogar unsere Sendungen erhalten wir dank kontaktlosen Lieferungen nach wie vor bis nach Hause. Die Logistik gewährleistet, dass wir auf kaum etwas verzichten müssen. Aber selbst dieser Wirtschaftsbereich stößt ganz allmählich an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Zu groß ist seine Abhängigkeit von einer funktionierenden Gesamtwirtschaft sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Politik.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
Ein offener Brief an die Bundesregierung - Krisenmodus in der Logistik
Von Oliver Streich am 14. April 2020
Wie das Coronavirus zum Treiber der digitalen Transformation wird
Von Maximilian Szabo am 15. März 2020
Wenn Sie auf einer einsamen Insel gestrandet wären und nur einen Gegenstand mitnehmen könnten - würden Sie sich für Toilettenpapier entscheiden? Die Tatsache, dass das Coronavirus zu einer globalen Pandemie erklärt wurde, hat den Menschen ein Gefühl der Dringlichkeit eingeflößt, vollständig vorbereitet zu sein. Tausende eilen in die Geschäfte und horten Reinigungsmittel, Haushaltsgegenstände und trockene Lebensmittel. Der beliebteste Artikel ist derzeit die berüchtigte Toilettenpapierrolle, die aktuell für einen wahren Kaufrausch sorgt.
Forum Automobillogistik - wenn Produktion und Logistik verschmelzen
Von Oliver Streich am 13. Februar 2020
Auf Europas größtem Logistik-Branchentreffen – dem Forum Automobillogistik – ging es in diesem Jahr in Leipzig um das Thema, wie Produktion und Logistik besser miteinander verknüpft werden können.
Die Neue Seidenstraße - Triebfeder für logistisches Wachstum in Deutschland?
Von Nico Kolb am 29. November 2019
Die Thematik einer sich stetig entwickelnden Handelsverbindung nach China über den Landweg beschäftigt die Logistik und im speziellen auch uns seit einiger Zeit. Daher wollen wir im folgenden Artikel unsere Gedanken teilen und die daraus entstehenden Potenziale für logistisches Wachstum in Deutschland aufzeigen.
Zukunftskongress Logistik
Von Dennis Althaus am 24. September 2019
Die Lila Logistik war dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand bei den 37. Dortmunder Gesprächen unter dem Titel "Zukunftskongress Logistik". Es gab viele spannende Redner und auch einige Themen mit disruptivem Charakter.