Schon seit Jahrzehnten gilt in der Autobranche das Motto: „Das erste Auto verkauft der Vertrieb, die nächsten der Service“. Ohne eine hohe Kundenzufriedenheit mit Service und Vertrieb verpufft der Vertriebserfolg im Produktgeschäft. Das gilt für Pkw wie für Maschinen und Anlagen und weitere langfristig nutzbare Güter.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
Spare Parts Management: 5 Trends in der Königsdisziplin der Logistik
Von Prof. Dr. Dirk H. Hartel am 2. September 2020
Plattformökonomie: Die Logistik als Schlüsselbranche
Von Müller - Die lila Logistik SE am 28. August 2020
Wie sich Menschen und Waren von A nach B bewegen wird sich in Zukunft grundlegend ändern. Technologien wie 3 D Drucker und intelligente Fahrzeuge werden die Logistikbranche revolutionieren. Durch die Digitalisierung und Vernetzung kann in der Branche eine höhere Auslastung erreicht werden: Realtime-Daten geben Informationen über Peakzeiten her und frühzeitig gemessene Größen wie Staudaten, Wetterdaten oder Benzinpreise können Zeit und Kosten sparen. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang häufiger fällt, ist: Silicon Economy.
MÜLLER | DIE LILA LOGISTIK auf Platz 1 bei „Höchste Reputation"
Von Oliver Streich am 4. August 2020
Das Magazin FOCUS hat zusammen mit FOCUS MONEY eine Studie zur Reputation von Unternehmen beauftragt.
Drei Fragen zur Logistik von morgen, die Sie sich stellen sollten
Von Müller - Die lila Logistik SE am 20. Juli 2020
Globale Einflüsse der jüngeren Vergangenheit verpflichten die Wirtschaft zu flexiblen und innovativen Versorgungsketten und Logistikkonzepten. Wir haben mit dem Logistik-Experten Prof. Dr. Peter Klaus gesprochen und uns darüber unterhalten wie die Logistik von morgen aussehen könnte.
Warum es sich lohnt, in Nordrhein-Westfalen zu investieren
Von Maximilian Szabo am 26. Juni 2020
Nordrhein-Westfalen ist eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen in Deutschland. Mit seinem Innovationsgeist und seiner Weltoffenheit bietet das Bundesland im Herzen Europas viel Raum für Investitionen und hat sich im Vergleich zu den anderen 16 deutschen Bundesländern als führender Innovationsstandort für nationale wie internationale Unternehmen etabliert.









