Der Motor einer Waschmaschine hält ca. 800 Waschgänge durch, ein durchschnittlicher Autoreifen wird Sie ca. 40.000 km weit bringen und Ihr Herz wird ca. 3.000.000.000 Male Blut durch Ihren Körper pumpen. Manche Teile verschleißen schneller, andere langsamer. Vieles lässt sich ersetzen, vieles auch nicht. Lassen Sie uns doch einmal gemeinsam einen Blick auf die Ersatzteillogistik werfen. Wir erklären noch einmal die Basics zur Ersatzteillogistik und teilen mit Ihnen abschließend in unseren 5 Phasen, wie Sie eine wettbewerbsfähige Ersatzteillogistik aufbauen können.
Aktuelle Themen von Experten für Experten - werden Sie Teil der Lila Gedankenwelt
In unserem Lila Logistik Blog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Themen, die die Logistikbranche aktuell beschäftigen und bewegen. Die Beiträge befassen sich mit den allgemeinen Trends der Logistikbranche, des Supply-Chain-Managements oder auch spannenden Aufgaben innerhalb eines Beratungs- und Logistikunternehmens.
Der Logistik Blog will dabei zum Austausch anregen: Nutzen Sie die Möglichkeit und seien Sie Teil der Lila Gedankenwelt. Lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns, wir möchten mit Ihnen und unserem gemeinsamen Wissen neue Dimensionen eröffnen.
In 5 Phasen zur State-of-the-Art Ersatzteillogistik
Von Dennis Althaus am 2. März 2020
VORDENKEN Teil 2 - Wie Deutschland Industrie 4.0 als Chance nutzen kann
Von Müller - Die lila Logistik SE am 27. Februar 2020
Das Thema Digitalisierung und digitale Transformation ist bei der Mehrheit der Unternehmen ganz weit oben auf der Agenda, ein Durchbruch auf breiter Front lässt aber noch auf sich warten. Was muss passieren, damit Industrie 4.0 zum Exportschlager Deutschlands wird?
Forum Automobillogistik - wenn Produktion und Logistik verschmelzen
Von Oliver Streich am 13. Februar 2020
Auf Europas größtem Logistik-Branchentreffen – dem Forum Automobillogistik – ging es in diesem Jahr in Leipzig um das Thema, wie Produktion und Logistik besser miteinander verknüpft werden können.
Was Industrie, Handel und Logistik 2020 erwartet
Von Prof. Dr. Christian Kille am 9. Februar 2020
Einschätzungen der Logistikweisen zum Einfluss der Entwicklungen in Industrie und Handel auf den Wirtschaftsbereich Logistik in 2020. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Kille, Autor des Standardwerks "Die Top 100 der Logistik" und Marktexperte für die Bundesvereinigung Logistik (BVL).
VORDENKEN Teil 1 - Standort Deutschland im Wandel der Zeit
Von Müller - Die lila Logistik SE am 29. Januar 2020
Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit geht laut einem Ranking im internationalen Vergleich zurück. Im direkten Vergleich mit anderen Ländern belegen wir keinen Spitzenplatz mehr. Ist die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr? Welche Veränderungen begleiten den Wandel in Deutschland?