Unsere Warehouses im Spotlight

Dennis Althaus

20 März 2020
0 Kommentare

Wieso sollte jedes Unternehmen eigene Personal-, Flächen und Technikressourcen  vorhalten, anstatt von der Infrastruktur eines Experten der Kontraktlogistik zu profitieren?

Wir möchten Sie gerne mitnehmen und Ihnen die Vorteile von sogenannten Multi-Customer Warehouses an den drei konkreten Beispielen Herne, Groß-Gerau und Gliwice zeigen. Im Vordergrund steht die grundsätzliche Realisierung von Kostenpotentialen durch Synergieeffekte, indem wir sowohl Personal, als auch Technik gebündelt für unsere Kunden einsetzen. Das führt ebenfalls dazu, dass wir Mengenschwankungen ausgleichen und das operative Geschäft unserer Kunden stärken können.

 

Serviceversprechen

 

In diesem Sinne sind Multi-Customer Warehouses für uns nicht uniform, sondern wir legen viel Wert darauf uns am Markt differenzieren zu können. Ein wesentlicher Bestandteil davon sind unsere Serviceansätze im Umgang mit unseren Kunden und Interessenten.

Zu Beginn eines jeden operativen Projekts, besuchen wir unseren Interessenten mit einem Team von Lila Consult und untersuchen dessen Prozesse genau. Durch solch ein Tages-Audit wissen beide Seiten genau was die spezifischen Anforderungen an die Logistik sind und es wird eine wichtige Grundlage für die weitere Zusammenarbeit geschaffen.

Im nächsten Schritt erhält der Kunde ein individuelles Projektkonzept von Lila Consult, welches auf den im Tages-Audit ermittelten Bedarf abgestimmt ist und auch mögliche Themen der Digitalisierung und Automatisierung diskutiert.

Verfeinert wird dieses Konzept operativ durch unsere vielfältige Kompetenz in Value Added ServicesAuf diese Weise kann die klassische Logistikdienstleistung um weitere Tätigkeiten ergänzt werden, die beispelsweise im produktionsnahen oder serviceorientierten Umfeld einen konkreten Wertbeitrag für das Geschäft unserer Kunden generieren.

Als letzter und in unserer digitalen Welt entscheidender Schritt, liefern wir umfassende Möglichkeiten IT-seitig auf die Projektanforderungen eingehen zu können. Der Standard bei uns heißt IT-Support 24/7 nach dem Open Structure Prinzip. Zwar bringen wir als Lila Logistik, sofern gewünscht, unser eigenes ERP System mit, allerdings sind wir auch flexibel und stellen uns auf die technologischen Anforderungen der Kunden ein.

Klingt das interessant für Sie? Dann besuchen Sie jetzt unsere Seite zu Multi-Customer Warehouses:

Erfahren Sie jetzt mehr!

Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo.

Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur.

Dennis Althaus

Dennis Althaus, geboren 1992 in Göttingen, ist 2014 für sein duales Studium in Logistikmanagement, B.A. zur Lila Logistik gekommen - quasi ein Gewächs des eigenen Hauses. Während seines Bachelorstudiums schrieb er bereits verschiedene Arbeiten über Wissensmanagements und der digitalen Unternehmensentwicklung. Seit 2018 ist Dennis Althaus zudem zuständig für das digitale Marketing und hat in 2020 sein Masterstudium in General Management, MBA an der Hochschule Pforzheim abgeschlossen. Während seines Masterstudiums vertiefte er seinen strategischen Marketingbezug weiter und schrieb unter anderem wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen Agile Markenführung, dem Konzept von B2B Buyer Personas und entwickelte das Konzept einer ganzheitlichen B2B Buyer's Journey.

Bild7

In 5 Schritten bis zu 30% Ihrer Logistikkosten sparen!

Lesen Sie in unserem kostenlosen White Paper, wie Sie in 5 Schritten ein Projekt aufsetzen können, mit dem Sie nachhaltig bis zu 30% Ihrer Logistikkosten sparen können. Klicken Sie einfach auf den Button:

Jetzt herunterladen

Kommentare

Jetzt abonnieren, denn Ihre Konkurrenz beliest sich auch!